Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren Startseite
Projektcatan.de » Offtopic » Die B?cherecke » [Science-Fiction] Timothy Zahn: Die Blackcollar-Elite » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Jagon
Tr?ger




Dabei seit: Juli 2002
Herkunft:
Beiträge: 8176 Mitglied: 1
  [Science-Fiction]Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Jagon suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Als kleinen Gegenpol zum schwergewichtigen Endlosen Krieg hier wieder was f?r die Freunde knallharter Action und rasanten Tempos:



Timothy Zahn d?rfte vielen Leuten als Autor der allerersten StarWars-Fortsetzung ein Begriff sein ("Erben des Imperiums"). Er hat aber auch abseits dessen eine Menge interessanter eigener SciFi-Welten beschrieben, wovon mir pers?nlich die zwei B?nde der Blackcollar-Saga am besten gefallen. Zur Vorgeschichte:

Die Menschheit st??t in den Weltraum vor und trifft auf zwei V?lker, die sich seit langem bekriegen; eines davon hochaggressiv, das andere eher pazifistisch. Dummerweise steht auch die Erde auf dem Eroberungsplan der Aliens, und nachdem die "guten" Aliens sich weigern zu helfen, weil sie zuallererst einmal ihre eigene Flotte ausbauen m?ssen, sieht sich die Terranisch-Demokratische Konf?deration schon nach kurzer Zeit mit einem extrem ?berlegenen Gegner konfrontiert. Nat?rlich wehrt man sich nach Kr?ften, r?stet Flotten auf etc., wird aber schlussendlich nat?rlich in die Ecke gedr?ngt. In h?chster Not steht man auf der Erde vor der Wahl, entweder ein Programm zur Konstruktion von Mechs f?r den Bodenkampf voranzutreiben, oder das sogenannte Blackcollar-Projekt. Man entscheidet sich f?r letzteres, und entwickelt eine unzahl synthetischer Drogen mit deren Hilfe man sich Supersoldaten heranz?chtet, eben jene namensgebende Blackcollar-Elite, die mit Wurfsternen und Nunchakus (da nicht ortbar) den Invasoren in den letzten Terranischen Systemen extremen Widerstand entgegensetzt. Schlussendlich verliert die Menschheit zwar den Krieg, hat dem Angreifer aber massive Verluste zugef?gt.

Die Handlung beginnt einige Jahrzehnte nach dem Konflikt. Die Erde ist besetzt und stellt eine eher uninteressante Kolonie des Reiches dar. Vom Mars reist ein junger Mann namens Kane zur Erde; in seinem Besitz ein Schatz: Die Sternenkarte, auf der die Route zu einer vor dem Ende des Krieges in einem Sternennebel versteckte Flotte von terrestrischen Super-Schlachtschiffen verzeichnet ist. Mit diesen Schiffen w?re es m?glich die Erde zu befreifen, da das Augenmerk der neuen Herren derzeit auf dem intergalaktischen Krieg liegt der weit entfernt tobt - doch da ist noch die Kolonialbeh?rde mit ihrer Marionettenregierung, die nicht zulassen will dass Kanes Informationen in die falschen H?nde geraten - und genau das tun sie, als Kane in eine Barschl?gerei verwickelt wird, aus der er von mehreren schon ?lter aussehenden M?nnern gerettet wird, die sich wenig sp?ter als die letzten ?berlebenden der Blackcollar-Elite entpuppen. Von da an ist das Ziel klar: Mit dem Wissen und den F?higkeiten einer Spezialeinheit wollen sie sich Zugriff auf ein Raumschiff verschaffen und die Fremdherrschaft beenden - doch das gestaltet sich mehr als schwierig...


Die Blackcollar-Elite und der Nachfolger Die Backlash-Mission geh?ren eindeutig zum besten was ich bislang an Science Fiction lesen durfte. Die Charaktere sind bestechend, das Setting zwar wenig einfallsreich, daf?r aber umso glaubw?rdiger. Die Action ist stellenweise richtiggehend furios, aber nie ?bertrieben. Einziges Manko ist vielleicht der mangelnde Tiefgang, aber mei... man kann nicht alles haben

Wertung: 5/5 Smilies


__________________
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem h?chsten Berg in einer Kupferr?stung zu stehen und ?Schei? G?tter!? zu rufen."

Feminismus ist nur dazu da, um h?ssliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." (Charles Bukowski)

26.03.2003, 10:22 Jagon ist offline   Profil von Jagon Füge Jagon deiner Freunde-Liste hinzu Email an Jagon senden Füge Jagon in deine Contact-Liste ein
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by: Burning Board 1.2 © 2001-2002 WoltLab GbR